Sonntag, 13. Februar 2011

Frohes Neues!


Hallo meine Lieben, 

erst einmal möchte ich mich entschuldigen, dass ich hier so lange nichts von mir habe hören lassen. Man kann dies allerdings auch als gutes Zeichen sehen, ich bin glücklich hier, habe mein neues Leben hier gefunden und die Gedanken an Zuhause haben deutlich nachgelassen so auch das Gefühl, ständig alles berichten zu müssen, trotzdem darf diese Seite hier natürlich nicht in Vergessenheit geraten, daher möchte ich mich hier aufrichtig entschuldigen und ich gelobe Besserung:)


Seit ich das letzte mal geschrieben habe, ist so einiges geschehen, wir (Tapas, Mimi, Richard und ich) haben im Dezember die Chance wargenommen an einem Workshop zum Thema Konfliktlösung in Sri Lanka teilzunehmen (näheres hier). Meine Mutter hat mich zum Jahreswechsel besucht und nach ein paar Kennenlerntagen mit Gastfamilie, Tutorial und Sehenswürdigkeiten wie Kirchen und Tempel in und um Kolkata, ging es auf nach Kerala um erst ein paar Tage in Kochin und anschließend eine Woche in Varkala am Strand zu verbringen und die Sonne und vorallem Wärme zu genießen, die sich zu dieser Zeit gänzlich aus Mankundu verabschiedet hatte. 
















Auch hier ist einiges geschehen, kurz nach meiner Rückkehr aus Kerala, organisierte Human Wave einen Workshop über den Klimawandel, zu dem Richard und ich eine einführende Präsentation über den Treibhauseffekt, die globalen so wie die Folgen für Indien hielten, so wie ein abschließendes Quiz mit Energiesparlampe als Hauptgewinn organisierten. Dies wird nicht der letzte von Human Wave organisierte Workshop sein, der nächste ist bereits in Planung. Außerdem fiel auf diesen Tag mein 20. Geburtstag, am Abend zuvor hatte ich so schlimmes Heimweh wie noch nie, durch die Herzlichkeit und Wärme, die mir an meinem Geburtstagsmorgen, von der Gastfamilie, entgegengebracht wurde, war dieses Gefühl dann aber wie weggewischt. Es gab ein Geburtstagsplakat, Girlanden und Luftballons, so wie die farbenfrohste Geburtstagstorte, die ich jemals gesehen habe!

Im Januar mussten die meisten von Human Wave geleiteten Tutorials für zwei Wochen schließen, da wir den kältesten Winter seit 18 Jahren erleben durften und die Kinder sich wegen Kälte und fehlenden Hosen, Socken und Schuhen nicht konzentrieren konnten. Diese Zeit haben Richard und ich genutzt um uns mit den jeweiligen Lehrern aus unseren Tutorials zusammenzusetzen und zu überlegen, wie der Unterricht interessanter und effizienter gestaltet werden könne. Einige der Ideen sind schon umgesetzt, zum Beispiel gibt es nun eine Malklasse für die ganz Kleinen, sowie ausgeschnittene Buchstaben aus farbigem Papier, mit denen sie das Alphabet und leichte Wörter legen können, sowie Karten mit unterschiedlich vielen Bildchen, mit denen sie zählen üben können, auch mal selbstständig oder in kleinen Gruppen, nicht wie vorher üblich, alle zusammen der Lehrerin nachplappernd. Auch die Großen sollen selbständiger werden und so wurde beschlossen, dass vor und nach jedem neuen Thema zuerst große Plakate gestaltet werden, auf denen sie ihr bereits vorhandenen, bzw. dazugewonnenes Wissen festhalten sollen. Außerdem wurde ein Buch eingeführt, in dem die Lehrer eintragen, was und wie sie unterrichtet haben, zum einen dient es dazu, dass verhindert wird, dass jeden Tag das Gleiche gemacht wird, zum anderen soll es als Hilfe für die nächsten Freiwilligen dienen. Eine weitere Idee waren feste Unterrichtzeiten, sowie eine festgelegte Spielzeit, damit es etwas gibt, auf das die Kinder sich nach dem Unterricht freuen können. 
Am 25. Januar stand ein Ausflug in Kalkuttas Zoo, für die Kinder aus Lalkuthi an, Tapas warnte mich während der Organisation des Ausfluges, dass viele der Kinder noch nie in Kalkutta waren (!!!), daher die Reise in Zug und Bus sowie den extremen Verkehr nicht gewöhnt seien und sich einige sicher übergeben müssten. Allerdings kam es dann anders als erwartet, auf dem Weg in den Zoo, war ich diejenige, der die Reise nicht so gut bekam. Zum Glück waren unter anderem Richard und Gopal, ein sehr verantwortungsvoller Lehrer, dabei und ich konnte mich erst mal erholen, bevor der, den Kindern eine riesen Freude bereitende Ausflug, mit abschließendem gemeinsamen Eisessen, für mich weiterging. Ein schöner Tag, mit einem weiteren Erfolg, neben der Freude der Kinder und Lehrer; seit diesem Tag gibt es ein neues Mädchen in unserem Tutorial, das nun regelmäßig zum Unterricht erscheint. 








 
Anfang Feburar fand das alljährliche Sportfest statt, ich muss zugeben, gegen die Lehrerinnen, hatte ich trotz dessen, dass sie fast alle einen Saree anhatten, beim 50m-Lauf keine Chance. Vielleicht lag es daran, dass auf halber Strecke ein Faden in eine Nadel eingefädelt werden musste, vielleicht auch nicht. Auch Richards Familie, die grade durch Indien reist und zur Zeit des Sportfestes auf Mankundubesuch war, wurde sofort in den Wettbewerb mit einbezogen.












Das nächste große Event ist das jährliche Organisationsfest am 19.Februar. Ich bin vor ein paar Wochen der Human Wave Tanzklasse beigetreten und natürlich darf auch ich dann vor dem großen Publikum am 19. auf der Bühne stehen. Im Moment tanze ich noch etwas aus der Reihe, doch nach einer Privatstunde morgen, sollte das behoben sein – hoffentlich!

Abschließend möchte ich hinzufügen, dass es mir hier unglaublich gut geht und mir die Vorstellung, dass das ganze, in ein paar Tagen, schon seine Halbzeit erreicht hat, mir eher Angst macht.

Alles Liebe und der nächste Eintrag folgt schneller, damit ich dann wieder einem einzelnen Thema mehr Aufmerksam schenken kann und Dinge wie unseren Kurztrip nach Digha, Festlichkeiten wie Republic Day, Pujas oder Hochzeiten nicht völlig unerwähnt lassen muss.


Bis bald, 
Eure Kiera

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen